Kratzbaum für große und schwere Katzen
Kratzbaum für große & schwere Katzen - stabil, sicher, maßgeschneidert
Erstellt von KingKratzbaum – dem Maßanbieter für Katzenmöbel.Die Verhältnisse müssen stimmen
Eine große Katze wird mit einer Liegefläche von 33x33 cm einfach nicht glücklich. Ebenso sind viele Kratzbäume aus viel zu kurzen Stämmen aufgebaut. Ein Katzenbaum, dessen längster Kratzstamm 30 cm lang ist, ist für eine große Katze völlig ungeeignet. Das ist, als würden Sie auf einem Kinderfahrrad fahren - das wird einfach nichts.Größenordnungen (aus der Praxis):
- Stammdurchmesser: ab 12 cm, meist eher 14 cm. Bei sehr hohen/monumentalen Bäumen auch mal 16 cm.
- Liegeflächen: ab ca. 50 cm Breite angenehm, ab 70x40 cm wird´s für große Katzen so richtig bequem.
- Abstände zwischen den Ebenen: lieber kürzer und in einer logischen Aufstiegsfolge statt große Sprünge.
- Oberflächen: rutschfest, stabil und griffig - Sicherheit vor Optik.
Ein (freistehender) Kratzbaum für große Katzen muss schwer sein
Klingt trivial - doch man darf sich nicht wundern, wenn ein Bäumchen, das selbst gerade mal 12 kg auf die Waage bringt, ständig umfällt, sobald die Mieze auf ihm turnt.
Wenn wir einen Kratzbaum für eine oder gar mehrere große und entsprechend schwere Katzen planen, bringt der nicht selten selbst 70-100 kg auf die Waage.
Das hört sich jetzt vielleicht nach übertrieben viel an, aber wenn man bedenkt, dass ein 1-Meter-Vollholz-Kratzstamm mit 16 cm Durchmesser allein schon ca. 10 kg wiegt und eine Bodenplatte mit - sagen wir mal 100x100 cm - auf rund 20 kg kommt, haben wir die Gewichte schnell erreicht.
Aber das ist auch nötig. Nur so haben Sie (und Ihre Katze(n)) lange Freude am Kratzbaum.
Wenn wir einen Kratzbaum für eine oder gar mehrere große und entsprechend schwere Katzen planen, bringt der nicht selten selbst 70-100 kg auf die Waage.
Das hört sich jetzt vielleicht nach übertrieben viel an, aber wenn man bedenkt, dass ein 1-Meter-Vollholz-Kratzstamm mit 16 cm Durchmesser allein schon ca. 10 kg wiegt und eine Bodenplatte mit - sagen wir mal 100x100 cm - auf rund 20 kg kommt, haben wir die Gewichte schnell erreicht.
Aber das ist auch nötig. Nur so haben Sie (und Ihre Katze(n)) lange Freude am Kratzbaum.
Stabilität: drei Wege, die wirklich halten
- Schwer & standfest: Solide Grundplatte + hohes Eigengewicht. Gut, wenn keine Wand/Decke genutzt werden kann oder soll.
- Wandmontage: Versteift den Baum, spart Stellfläche - ideal bei viel Klettertrieb.
- Deckenhoch (Deckenspanner): Maximale Sicherheit, nutzt die Höhe des Raumes voll aus, benötigt die kleinste Stellfläche.
Gelenkschonender Auf- & Abstieg
Speziell bei großen Katzenrassen wie Waldkatzen oder auch Ragdolls muss man sich davor hüten, alles einfach nur in besonders groß, besonders breit und besonders hoch auszuführen. Denn bedingt durch ihr hohes Gewicht (und das betrifft nicht nur große Katzen, sondern auch die, die etwas zu klein für ihr Gewicht sind.) muss immer auch ein gelenkschonender Abstieg im Auge behalten werden - kürzere Stammlängen und breitere, rutschfeste Tritte sind hier Gold wert. So sind Sprünge kein Muss - die Gelenke danken es.Durch die flacheren Auf- und Abstiegswinkel ist der Kratzbaum ganz nebenbei schon seniorengerecht.
Das richtige Augenmaß
Bei Kratzbäumen für große und/oder schwere Katzen kommt es immer auf das Augenmaß an. Wenn Sie bei uns zu einem Modell in der Maine-Coon-Edition (CE) greifen, ist dieses Augenmaß immer gewahrt. Aber auch wenn der Kratzbaum speziell für Sie und Ihre Katze gebaut werden soll, lassen wir Aspekte wie Größe, Gewicht, Agilität, Anzahl und Alter der Katze(n) in die Überlegungen einfließen. In jedem Fall stehe ich Ihnen gern mit Rat & Tat zur Seite.Ein einfaches Beispiel: Fensterbank-Kratzbaum, mobil
- Ausgangslage: Fensterbank 92 cm, Baum wackelt, Sprünge zu weit, Liegefläche zu klein, mobil gewünscht.
- Lösung: Liegefläche 80x40 cm, Bodenplatte 80x50 cm, 2 Tritte 50x30 cm, Stämme Ø14 cm, langer Kratzstamm.
- Ergebnis: ruhig, sicher, viel Aussicht auf bequemer Liegefläche - und immer noch beweglich. Plus kleines Extra: Ein langer Stamm zum ausgiebigen Kratzen.
- Folge: Die Katzen sind glücklich & Dosi ebenfalls.
- Learning: Ein Kratzbaum für große & schwere Katzen muss nicht immer von monumentalem Ausmaß sein. Oft ist es ein "handlicher" Kratzbaum an der richtigen Stelle.
Nächster Schritt: Lassen Sie uns Ihren Baum live planen
Ihr Maß-Kratzbaum super einfach: Wir planen live per Zoom - stabil, gelenkschonend und passgenau für Ihre Miezen.Kostenlos & unverbindlich.
Weitere Infos: Live-Planung (oder rufen Sie direkt an: 06295-2414477)
Weiterlesen (interne Hilfsseiten)
- Kratzstämme & Deckenspanner: starke Durchmesser, sichere Abstützung.
- Modelle vs. Maßfertigung: Überblick & Anpassungen.
- Balkon/Fensterplatz als Lieblingsort? Stabil & wetterfest geht auch draußen.
Häufige Fragen zu großen & schweren Katzen (Mini-FAQ)
Welcher Stammdurchmesser ist sinnvoll?
Abhängig von Art und Größe des Kratzbaumes haben sich für große und schwere Katzen Durchmesser von 14 cm bewährt; bei sehr hohen oder ausladenden Bäumen auch stärker. Länge & Gewinde stimmen wir im Call ab.
Reicht eine schwere Bodenplatte - oder doch Deckenspanner?
Beides geht. Deckenhoch ist am kippsichersten; alternativ Wandstütze plus solide Grundplatte. Wir prüfen, was in deinem Raum am besten passt.
Wie groß sollten Liegeflächen sein?
Ab etwa 50 cm ist OK; Liegeflächen mit 70x40 cm fühlen sich auch für die größten Miezen angenehm & großzügig an.
-
Kontakt & Autor
Wenn der Artikel Fragen offen gelassen hat, nehmen Sie bitte einfach Kontakt mit uns auf - wir freuen uns über Anregungen, Erfahrungen oder auch Fragen zu ganz anderen Themen.
Der Autor: Klaus Koch ist mit Hunden und Katzen aufgewachsen und kann sich ein Leben ohne Tiere nicht vorstellen. Er ist der Gründer von KingKratzbaum und der "Die Katzen-Community".
Ein echter KingKratzbaum: "Glückliche Katzen ist unsere Mission"
Kratzbäume sollen glücklich machen...
Egal, wie wir es drehen oder wenden - die Mission ist doch immer dieselbe. Die Mieze soll glücklich sein. Das beginnt bei den täglichen Streicheleinheiten, geht über gutes Futter und endet nicht beim Kratzbaum. Wobei der Kratzbaum naturgemäß eine zentrale Rolle im Leben einer Katze einnimmt.Es ist Ihre Wahl!
Jetzt die Super-Dosi-News anfordern!
Das sind Ihre Vorteile: - Die Super-Dosi-News sind und bleiben für Sie kostenlos. Sie erscheinen ein paar Mal im Jahr und versorgen Sie mit aktuellen Themen sowie Tipps & Tricks.
- Super-Dosis erhalten außerdem Zugang zu nicht veröffentlichtem Material.
- Super-Dosis erhalten zusätzlich 3% Preisnachlass bei Bestellungen über www.kingkratzbaum.de



