Outdoor-Kratzbaum für alle Witterungseinflüsse
Outdoor-Kratzbaum für alle Witterungseinflüsse
Wer liebt es nicht draußen auf dem Balkon, der Terrasse oder dem Garten zu sitzen?Die Sonne lacht es ist angenehm warm, ein laues Lüftchen weht, die Vögel zwitschern und die Grillen zirpen - da möchte man doch einfach draußen sitzen oder auch mal liegen und die Natur genießen.
Wäre es nicht schön, wenn nicht nur wir Menschen das genießen, sondern wir mit unseren Katzen?
Aber all das erklärt natürlich noch nicht, wieso es ausgerechnet ein Outdoor-Kratzbaum sein muss. Man könnte doch auch einen "ganz normalen" Kratzbaum verwenden - oder?
Nur ein Outdoor-Kratzbaum ist wetterfest, hält den Witterungseinflüssen wie Sonne, Wind- und Regen stand.
Sie kämen doch auch nicht auf die Idee, Ihr altes Sofa auf den Balkon oder gar völlig ungeschützt in den Garten zu stellen. Oder?
Natürlich nicht, es würde ja vor sich hingammeln. Schon die reine Vorstellung lässt einen schaudern, sich auf ein Sofa zu setzen, welches mit der Zeit feucht und modrig ist. Ebenso verhält es sich mit einem Kratzbaum, der nicht für den Außeneinsatz geeignet ist. Auch dieser kann nur ungesund für die Katzen sein.
Schauen wir uns die einzelnen Komponenten eines Kratzbaumes an.
Die normalen Stämme bestehen meist aus einem Papprohr mit Sisalseil umwickelt. Man muss kein Prophet sein um zu erkennen, dass das Papprohr aufweicht. Dafür muss es noch nicht einmal regnen, egal wo der Kratzbaum im Freien steht - die Luftfeuchtigkeit reicht völlig aus.
Das nächste ist das Sisalseil. Es ist ein Naturprodukt und entsprechend schnell kann es anfangen zu schimmeln.
Die Grundlage bilden imprägnierte Vollholz-Säulen. Umwickelt werden sie mit einem Kunststoffseil (völlig ungiftig) und die Schraubverbindungen bestehen aus Edelstahl.
Feuchtraumplatten mit Kunstrasenbezug in 5 verschiedenen Farben und wetterfest verleimte Buche-Multiplex-Platten. Bei den kunstrasenbezogenen Balkon- und Terrassenkratzbäumen sind die Holzflächen ebenfalls imprägniert. Sie sind für den geschützten Außenbereich geeignet also zum Beispiel auf einem überdachten Balkon oder einer entsprechend geschützten Terrasse.
Unsere Outdoor-Kratzbäume mit Kunstrasenbezug haben seit Januar 2022 ein Update erhalten, hier haben wir alle wichtige Informationen für Sie zusammengefasst: Outdoor-Kratzbäume Update 2022
Bei unseren Outdoor-Kratzbäume aus Buche-Multiplex können alle Auflagen abgenommen und gewaschen werden, oder auch nur wie von Ihren Balkonmöbeln trocken und sicher aufbewahrt werden. Der teflonbeschichtetem Outdoor-Stoff mit dem unsere Kissen- und Auflagen bezogen sind ist in vielen Farben erhältlich.
Bei herkömmlichen normalen Kratzbäumen wurden eben keine wetterfesten Materialien verwendet - und auch keine Edelstahlverbindungen. Entsprechend quellen die Platten auf und der Schimmel kann sich festsetzen.
Darum ist es wichtig im Freien immer nur einen echten
Unserer Erfahrung nach lieben es Katzen selbst im Winter ein paar Minuten täglich an der frischen Luft zu sein.
Ein Grund mehr, sich für einen Outdoor-Kratzbaum aus der
-
Haben Sie Fragen zum Artikel?
Wenn der Artikel Fragen offen gelassen hat, nehmen Sie doch bitte einfachKontakt mit uns auf.
Auch für Anregungen, Erfahrungen oder auch Fragen zu ganz anderen Themen sind wir immer dankbar.
Ein echter KingKratzbaum: "Oifach was Gscheids"
Kratzbäume sollen glücklich machen...
Egal, wie wir es drehen oder wenden - die Mission ist doch immer dieselbe. Die Mieze soll glücklich sein. Das beginnt bei den täglichen Streicheleinheiten, geht über gutes Futter und endet nicht beim Kratzbaum. Wobei der Kratzbaum naturgemäß eine zentrale Rolle im Leben einer Katze einnimmt.
Es ist Ihre Wahl!