
Ein Platz im Herzen – ein Platz im Garten?
Ein Platz im Herzen – ein Platz im Garten?

Wann dürfen Sie ein Haustier im eigenen Garten beerdigen?
Wichtig ist, dass Ihnen das Grundstück wirklich gehört, oder dass Sie von Eigentümer eine schriftliche Erlaubnis für die Beerdigung haben. Kleine Haustiere, vom Wellensittich bis zum Dackel, sind eigentlich immer unproblematisch. Bei einem großen Hund wird die Sache schon etwas komplizierter. Hier fragen Sie am besten bei der Gemeinde nach, welche Vorschriften für Ihre Kommune gelten. Es geht dabei um Grundwasser und ähnliche Dinge. Generell sollte das Haustier mindesten einen halben Meter tief vergraben werden. Nur so können Sie sicherstellen, dass das Tier nicht wieder ausgegraben wird. Füchse und Waschbären, aber auch größere Raubvögel neigen dazu, vergrabene Tierkörper auszugraben. Zudem sollten Sie das Tier so vergraben, dass alles gut verrotten kann. Ein Pappkarton ist ein angemessener Sarg für Ihren Liebling. Bitte geben Sie keine Decken oder Ähnliches mit dazu, die aus Kunstfasern sind. Dünne Baumwolle, wie zum Beispiel Mullwindeln, sind hingegen in Ordnung.Wenn ein Tier zu groß für den Garten ist, dann bleibt die Einäscherung in einem Tierkrematorium. Davon gibt es mittlerweile sehr viele über das ganze Land verteilt. Die Bestattung der Urne können Sie dann wieder im Garten oder auf einem Grundstück des Krematoriums vornehmen. Beerdigen Sie ein Tier niemals auf öffentlichem Grund. Weder Wald noch Park sind dafür geeignet und es drohen empfindlich hohe Geldstrafen. Zudem wird der Körper Ihres Tieres dann direkt entsorgt.
Tipps für die Beerdigung
So schmerzhaft die Angelegenheit ist, wenn Sie Ihr Tier selbst beerdigen, so sollten Sie es richtig machen. Das Loch muss also groß genug sein und vor allem tief genug. Bauschutt und Steine können die Arbeit ordentlich erschweren. Mit einem guten Spaten und einer Spitzhacke sollte es allerdings möglich sein, ordentlich zu graben. Selbst im Winter ist dies hierzulande möglich. Der Boden ist oftmals nur in den ersten Zentimetern gefroren und kann dann ebenfalls mit der Spitzhacke aufgebrochen werden. Für eine Urne müssen Sie nicht so tief graben, für einen mittelgroßen Hund oder eine Katze sollte das Loch mindestens 80 cm tief sein. Bedenken Sie, dass das Grab mit der Zeit absackt und Sie dann Erde auffüllen müssen. Es empfiehlt sich, direkt beim Zuschaufeln die Erde wieder ordentlich anzudrücken. Ein selbst gemachtes Holzkreuz oder eine günstige Gedenktafel markieren auf Wunsch, wo Ihr treuer Wegbegleiter begraben ist.Die Autorin.
Mela Stephan hat selbst 4 Katzen und einen Hund und betreibt eine private Katzen-Nothilfe.
Außerdem ist sie Autorin im Hunde- und Katzen-Blog auf www.kingkratzbaum.de

-
"Das sind unsere Top-Beiträge für jeden Tag"
Katzengras - alles, was Sie über Katzengras wissen sollten
Vor allem während des Fellwechsels floriert im Handel das Katzengras.
Aber nicht alles, was Sie dort angeboten bekommen, ist auch gut für Ihren kleinen Liebling. Super-Dosis sollten deshalb einige Dinge beachten.
Mela Stephan gibt Tipps, worauf Sie beim Kauf von Katzengras achten sollten.
Katzen Zusammenführung Teil 2: Härtefälle
Eine Katzenzusammenführung ist selten einfach. Aber was tun, wenn die Streitereien nicht aufhören?
In unserem 2. Teil zur Katzenzusammenführung zeigen wir Ihnen, wie Super-Dosis doch noch die Kurve kriegen.
Von Tanja Schröder
Hilfe - die Katze pinkelt ins Bett
Erfahren Sie im 1. Teil der 6-teiligen Serie zum Thema (Un-) Sauberkeit bei Katzen, wo die Ursachen für´s "ins-Bett-pinkeln" liegen können und finden Sie erste Lösungsansätze.
Ein Beitrag von Tanja Schröder
Seniorenkatzen: So kümmern Sie sich richtig um Ihre betagte Samtpfote
Leider geht die Zeit auch an unseren geliebten Fellnasen nicht spurlos vorbei.
Aber heißt das, dass die Seniorenkatze nun eben mit Einschränkungen leben muss?
Erfahren Sie in diesem Beitrag von Tanja Schröder wie Super-Dosis die veränderten Bedürfnisse Ihrer Mieze erkennen und ihr so zu einem wunderschönen Lebensabend verhelfen können.
Das sind Ihre Vorteile: - Die Super-Dosi-News sind und bleiben für Sie kostenlos. Sie erscheinen ein paar Mal im Jahr und versorgen Sie mit aktuellen Themen sowie Tipps & Tricks.
- Super-Dosis erhalten außerdem Zugang zu nicht veröffentlichtem Material.
- Super-Dosis erhalten zusätzlich 3% Preisnachlass bei Bestellungen über www.kingkratzbaum.de
Jetzt die Super-Dosi-News anfordern!