Outdoor-Kratzbäume Update 2022
Liebe Kunden,
nach über 10 Jahren haben wir zum 1. Januar 2022 eine kleine Änderung an unseren kunstrasenbezogenen Outdoor-Kratzbäumen vorgenommen. Es ist eine kleine Veränderung, aber eine echte Verbesserung.
Statt einer bislang versteckten Verschraubung, erfolgt die Verschraubung der abschließenden Liegefläche(n) nun von oben, also mittels Schrauben mit abgerundeten Köpfen. Im nachfolgenden Bild habe ich Ihnen das beispielhaft markiert.

Das hört sich erstmal nach einem schlechten Geschäft für Sie an, da nun die Schraubenköpfe sichtbar sind. Doch die Vorteile überwiegen.
Das sind die Vorteile:
- Der Aufbau wird für Sie noch einfacher. Sie beginnen mit der Bodenplatte und enden mit der obersten Liegefläche. Fertig.
- Sie sind in Zukunft noch flexibler. So können Sie zum Beispiel den Harry ganz einfach zum Henry ausbauen (beim Henry führt auf der linken Seite ein zusätzlicher Stamm nach oben), oder Sie nehmen andere Veränderungen am Kratzbaum vor um ihn noch besser an Ihre Bedürfnisse anzupassen.
- Ihre Katzen liegen jetzt noch bequemer, da der abgerundete Schraubenkopf nur noch knapp 2 mm aufträgt (bisher befand sich zwar der Teppich darüber, doch die Wölbung war insgesamt noch etwas höher)
Lieber das Alte?
Wir sind uns sicher, dass diese Veränderung nur positiv für Sie ist.
Aber vielleicht kennen und besitzen Sie ja bereits eines der alten Modelle und denken gerade über einen Ergänzungs-Kauf nach. Oder Ihnen ist die alte Version aus einem anderen Grund sympatischer - dann können Sie ihn selbstverständlich auch weiterhin so bekommen. Schreiben Sie hierfür einfach in eines der Textfelder, dass Sie ihn gerne in der alten Version haben möchten. Alternativ können Sie auch einfach auf die Bestell-Bestätigungs-Mail antworten.
Sie haben weitere Fragen zum Thema Outdoor-Kratzbäume? Alle wichtige Informationen haben wir hier diesem Beitrag zusammengefasst:
Outdoor-Kratzbaum für alle Witterungseinflüsse