
Down-Syndrom
Down-Syndrom bei Katzen?
Erstellt von KingKratzbaum – dem Maßanbieter für Katzenmöbel.Immer wieder werden im Internet Bilder von Katzen geteilt, die angeblich mit einem Down-syndrom geboren wurden. Beispiele dafür sind Monty, ein Kater aus Dänemark, oder Otto aus der Türkei.
Aber ist ein Down-Syndrom bei Katzen überhaupt möglich?
Bei Menschen wird das Down-Syndrom auch als Trisomie 21 bezeichnet. Normalerwiese ordnen sich die 46 Chromosomen der Erbsubstanz in 23 Paaren an. Liegen am Chromosom 21 drei Chromosome vor, spricht man von einer Trisomie. Die genetische Abweichung verursacht eine breitere Nasenwurzel und schräg stehende Augen. Die Körpergröße liegt unter dem Durchschnitt. Der Schädel ist klein und rund, der Hinterkopf abgeflacht. Meistens ist das Down-Syndrom auch mit Herzfehlern und schlechtem Hör- und Sehvermögen verbunden. Der Intelligenzquotient ist unterdurchschnittlich.
Katzen haben nur 19 Chromosomenpaare (38 Chrommosomen). Ein Down-Syndrom ist daher nicht möglich. Trisomien treten vor allem an den Geschlechtschromosomen auf. Vor allem männliche Schildpattkatzen und Glückskatzen sind betroffen. Diese Tiere sind unfruchtbar.
Gibt es genetische Fehlbildungen bei Katzen, die dem Down-Syndrom ähnlich sind?
- Kleinwuchs
- Hydrocephalus (Flüssigkeitsansammlung im Kopf)
- Missbildungen von Schädel und Gesicht
- Gebissfehlstellungen
- Muskelschwäche
- Gaumenspalte
Ein Down-Syndrom kann bei der Katze nicht auftreten, da sie kein Chromosom 21 besitzt. Es gibt aber viele Missbildungen, die dem Down-Syndrom ähneln.
-
Kontakt & Autor
Wenn der Artikel Fragen offen gelassen hat, nehmen Sie bitte einfach Kontakt mit uns auf - wir freuen uns über Anregungen, Erfahrungen oder auch Fragen zu ganz anderen Themen.
Der Autor: Klaus Koch ist mit Hunden und Katzen aufgewachsen und kann sich ein Leben ohne Tiere nicht vorstellen. Er ist der Gründer von KingKratzbaum und der "Die Katzen-Community".
Ein echter KingKratzbaum: "Glückliche Katzen ist unsere Mission"
Kratzbäume sollen glücklich machen...
Egal, wie wir es drehen oder wenden - die Mission ist doch immer dieselbe. Die Mieze soll glücklich sein. Das beginnt bei den täglichen Streicheleinheiten, geht über gutes Futter und endet nicht beim Kratzbaum. Wobei der Kratzbaum naturgemäß eine zentrale Rolle im Leben einer Katze einnimmt.Es ist Ihre Wahl!
Jetzt die Super-Dosi-News anfordern!
Das sind Ihre Vorteile: - Die Super-Dosi-News sind und bleiben für Sie kostenlos. Sie erscheinen ein paar Mal im Jahr und versorgen Sie mit aktuellen Themen sowie Tipps & Tricks.
- Super-Dosis erhalten außerdem Zugang zu nicht veröffentlichtem Material.
- Super-Dosis erhalten zusätzlich 3% Preisnachlass bei Bestellungen über www.kingkratzbaum.de