Startseite
»
Super-Dosi-Blog
»
Katzenthemen allgemein
»
Von Hundetrainern, Katzenflüsterern und Besserwissern...
Von Hundetrainern, Katzenflüsterern und Besserwissern...
Von Hundetrainern, Katzenflüsterern und Besserwissern...
Erstellt von KingKratzbaum – dem Maßanbieter für Katzenmöbel.
Im Buchhandel finden sich unheimlich viele Ratgeber, Lektüre über Erziehung und Haltung von Haustieren und allerhand Bildmaterial. Im Internet finden sich Blogs, Foren und Gruppen, in denen man sich Rat holen kann. Selbsternannte Trainer und Couches gibt es sehr viele.
Sie alle haben ihren eigenen Weg und Ihre eigenen Methoden. Gerade frisch gebackene Hunde- und Katzenhalter haben es da schwer, ihren richtigen Weg zu finden.
Dabei ist es im Grunde ganz einfach: viele Wege führen nach Rom und Tier und Halter müssen ihren eigenen Weg finden.
Sie alle haben ihren eigenen Weg und Ihre eigenen Methoden. Gerade frisch gebackene Hunde- und Katzenhalter haben es da schwer, ihren richtigen Weg zu finden.
Dabei ist es im Grunde ganz einfach: viele Wege führen nach Rom und Tier und Halter müssen ihren eigenen Weg finden.
Den einen richtigen Weg gibt es nicht
Das wird jetzt viele Katzen- und Hundehalter schwer enttäuschen, aber die Realität ist: es gibt kein Patentrezept für Katzen- und Hundehaltung. Es gibt nicht mal ein Rassespezifisches Buch mit Ratschlägen, dass sich auf alle Vertreter einer Rasse anwenden lässt. Denn die einzelnen Tiere unterscheiden sich in ihren Charaktereigenschaften, ihren Bedürfnissen und auch ihrem Alter so sehr, dass es einfach keinen allgemein gültigen Leitfaden geben kann, wie man sich ihnen gegenüber verhalten soll. Natürlich müssen Halter ihren Hunden und Katzen gegenüber berechenbar bleiben und eine gewisse Konsequenz an den Tag legen, um ein gemeinsames Zusammenleben so einfach wie möglich zu machen und nicht dafür zu sorgen, dass das Haustier irgendwann gar nicht mehr weiß, was man von ihm will. Aber je nach Veranlagung, Temperament und Wesen muss man sich individuell auf sein Haustier einlassen.Ein guter Trainer vor Ort ist mehr Wert als jeder Ratgeber
Fragt man bei Problemen in einer Gruppe oder einem Forum nach, bekommt man bei 10 Antworten sicherlich mindestens 8 verschiedene Vorgehensweisen. Liest man in einem Buch, kann es sein, dass der Autor vor einem ganz anderen Problem mit ähnlichen Symptomen stand. Ein Beispiel: Die Katze geht nicht ins Katzenklo. Das kann daran liegen, dass sie Stress im Alltag hat, das ihr generell die Katzentoilette nicht zusagt oder aber auch an etwas ganz anderem. Die Herangehensweise um das "Problem" zu lösen kann also ganz unterschiedlich aussehen. Bei Hunden kann es ähnlich sein. Ein Hund zum Beispiel, der beim Gassigehen hysterisch in die Leine geht, kann das aus Unsicherheit tun oder aus anderem Antrieb. Ein guter Trainer oder Couch schaut sich das Tier vor Ort an. Er wird Fragen rund um das Problem und zum Verhalten des Tieres stellen und dann seine Schlüsse ziehen und Lösungsansätze anbieten.Wie finde ich heraus, welcher Weg der richtige für mich und mein Tier ist?
Da hilft es nur auf das eigene Bauchgefühl zu hören und sein Haustier zu beobachten. Fühlen sich beide gut mit dem eingeschlagenen Weg? Bringt er Erfolg? Dann könnte das der richtige sein. Wenn nicht, kann man sich noch einmal Anregungen und Ideen für Lösungsansätze holen und die Marsch-Richtung ändern, in der man agiert. Fühlt man sich mit der Erziehungsmethode, die man nutzt übrigens nicht wohl, ist es garantiert nicht die richtige. Bücher, Foren und Ratgeber sind übrigens durchaus hilfreich. Denn sie bringen zwar kein Patentrezept, aber Ideen und Lösungsansätze mit sich, auf die man vielleicht allein nicht kommt.Die Autorin.
Jenny Manegold ist Mama, aktive Tierschützerin und hat zwei Katzen und drei große Hunde.
Sie betreibt einen eigenen Blog ( www.waumama.de ) und wenn es ihre Zeit zulässt schreibt sie außerdem für den tierischen Blog auf www.kingkratzbaum.de
-
Kontakt
Wenn der Artikel bei Dir Fragen offen gelassen hat, nimm bitte einfach Kontakt mit uns auf - wir freuen uns über Anregungen, Erfahrungen oder auch Fragen zu ganz anderen Themen.
Klaus Koch ist mit Hunden und Katzen aufgewachsen und kann sich ein Leben ohne Tiere nicht vorstellen. Er ist der Gründer von KingKratzbaum und der "Die Katzen-Community".
Ein echter KingKratzbaum: "Glückliche Katzen ist unsere Mission"
Kratzbäume sollen glücklich machen...
Egal, wie wir es drehen oder wenden - die Mission ist doch immer dieselbe. Deine Mieze soll glücklich sein. Das beginnt bei den täglichen Streicheleinheiten, geht über gutes Futter und endet nicht beim Kratzbaum. Wobei der Kratzbaum naturgemäß eine zentrale Rolle im Leben Deiner Katze einnimmt.Es ist Deine Wahl!
Jetzt die Super-Dosi-News anfordern!
Das sind Ihre Vorteile: - Die Super-Dosi-News sind und bleiben für Dich kostenlos. Sie erscheinen ein paar Mal im Jahr und versorgen Dich mit aktuellen Themen sowie Tipps & Tricks.
- Super-Dosis erhalten außerdem Zugang zu nicht veröffentlichtem Material.
- Super-Dosis erhalten zusätzlich 3% Preisnachlass bei Bestellungen über www.kingkratzbaum.de
"Das sind unsere Top-Beiträge für Alltagswehwehchen"
Kratzbaum für große und schwere Katzen
Wenn Sie eine große und/oder schwere Katze haben, müssen Sie noch ein paar zusätzliche Dinge beachten.
Hier erfahren Sie, welche das sind...
Ein Beitrag von Klaus Koch
Katzen Zusammenführung leicht gemacht - In 4 Schritten zur Harmonie
Fast jeder Super-Dosi steht irgendwann mal vor dem Problem der Katzen Zusammenführung. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie dieses Problem meistern können.
Extra: Die Katzensprache richtig deuten.
Von Tanja Schröder
Das perfekte Katzenklo macht nicht nur die Katze froh
In Teil 2 unseres 6-Teilers zum Thema (Un-) Sauberkeit von Katzen widmen wir uns der Wahl des geeigneten Katzenklos sowie des optimalen Aufstellortes.
Von Tanja Schröder
Warum eine Katze einen Kratzbaum benötigt.
Eine Katze braucht ihren Kratzbaum. Dabei geht es um mehr als nur um die Krallenpflege oder um ein kuscheliges Plätzchen zum Schlafen.
Erfahren Sie in diesem Beitrag von Klaus Koch, was der Kratzbaum sonst noch so für die Katze ist....







