Ein Stück Natur für Deine Mieze
Ein Stück Natur für die Mieze
Erstellt von KingKratzbaum – dem Maßanbieter für Katzenmöbel.
Katzen sind neugierige Entdecker, die sich instinktiv zur Natur hingezogen fühlen.
Ob reine Wohnungskatze oder Freigänger - Pflanzen, Naturmaterialien und kleine Rückzugsorte aus Holz, Stein oder Gras können das Leben unserer Katzen enorm bereichern.
In diesem Artikel erfährst Du, wie Du Deinem Stubentiger ein kleines Stück Natur nach Hause holst - mit ungiftigen Pflanzen, natürlichen Kratz- und Liegeflächen und spannenden Möglichkeiten zur Beschäftigung.
Ob reine Wohnungskatze oder Freigänger - Pflanzen, Naturmaterialien und kleine Rückzugsorte aus Holz, Stein oder Gras können das Leben unserer Katzen enorm bereichern.
In diesem Artikel erfährst Du, wie Du Deinem Stubentiger ein kleines Stück Natur nach Hause holst - mit ungiftigen Pflanzen, natürlichen Kratz- und Liegeflächen und spannenden Möglichkeiten zur Beschäftigung.
Warum frische Luft für Katzen so wichtig ist
Ich selbst bin kein Freund von Freigang. Dazu habe ich einfach schon zu viele Katzen tot am Straßenrand gesehen.
Deshalb war das Erste, was wir im Oktober 2012 machten, als wir in unser neues Haus einzogen: die Terrasse mit einem Katzenschutznetz sichern.
Dieses Katzenschutznetz mussten wir übrigens bis heute (16. März 2025) nicht ausbessern, ersetzen oder sonst irgendwie anfassen. Es handelte sich um eine überdachte Terrasse, weshalb wir außer dem Netz nicht viel benötigten.
Deshalb war das Erste, was wir im Oktober 2012 machten, als wir in unser neues Haus einzogen: die Terrasse mit einem Katzenschutznetz sichern.
Dieses Katzenschutznetz mussten wir übrigens bis heute (16. März 2025) nicht ausbessern, ersetzen oder sonst irgendwie anfassen. Es handelte sich um eine überdachte Terrasse, weshalb wir außer dem Netz nicht viel benötigten.
Das Netz, eine ganze Menge Wickelleine, ein arbeitsreicher Tag - und fertig war die Laube.
Dann noch den ersten Outdoor-Kratzbaum gebaut (den „Harry“) - und die Miezen konnten einziehen.
Zu erwähnen ist noch, dass sie zuvor keinen Garten, keine Terrasse, keinen Balkon hatten. Offene mit Katzennetz versehene Fenster waren alles, was wir ihnen bieten konnten. Als wir die Transportkörbe öffneten (auf der Terrasse natürlich, wo denn auch sonst), dauerte es nicht lange, bis sich die ersten herauswagten. Neugier und Vorsicht kämpften miteinander. Es war schließlich alles ganz neu.
Aber schon bald bewegten sie sich auf der Terrasse, als hätten sie nie etwas anderes getan.
Wenn Katzen neue Außenbereiche erkunden, läuft ihr innerer Sicherheitscheck auf Hochtouren. Sie prüfen erst mit Augen und Nase, dann mit den Pfoten. Gib Deiner Mieze Zeit, in ihrem Tempo zu gehen. Jede selbst gewählte Annäherung stärkt das Vertrauen - und sorgt dafür, dass sie den neuen Ort als „sicheres Revier“ abspeichert.
Im Frühjahr 2013 kam noch ein Stück Garten dazu - inklusive Katzenklappe. Ab da konnten sie jederzeit selbst nach draußen.
Ein Jahr später kam eine Hundeklappe dazu. Das begeisterte die Hunde mehr als die Katzen.
2018 wurde der eingenetzte Teil des Gartens nochmals vergrößert. Heute haben Hunde und Katzen reichlich Platz, um jederzeit frische Luft zu genießen.
Weil ich aus eigener Erfahrung weiß, wie sehr Tiere es zu schätzen wissen, wenn sie sich an der frischen Luft aufhalten können. Selbst im Winter, wenn ich mich am liebsten ins Bett zurückziehen und bis zum nächsten Frühjahr durchschlafen möchte (ich liebe den Winter nicht), gibt es hartgesottene Vierbeiner, die munter durch den Schnee stapfen - um sich danach mit nassen Pfoten unter die Decke zu kuscheln.
Die richtigen Pflanzen für Deine Mieze
Natürlich ist ein karger Balkon nicht so der Bringer für Katzen. Klar, sie werden die frische Luft genießen und Vögel beobachten.
Aber mit den passenden Pflanzen (ungiftig natürlich!) wird das Ganze erst richtig spannend.
Hier findest Du einen ausführlichen Artikel:
„19 Pflanzen, die nicht nur schön, sondern auch ungefährlich für Katzen sind“ - alle mit Bild und Pflegetipps. Viele davon ziehen harmlose Insekten wie Schmetterlinge an, die Deine Mieze beobachten - oder auch mal jagen - kann.
Aber mit den passenden Pflanzen (ungiftig natürlich!) wird das Ganze erst richtig spannend.
„19 Pflanzen, die nicht nur schön, sondern auch ungefährlich für Katzen sind“ - alle mit Bild und Pflegetipps. Viele davon ziehen harmlose Insekten wie Schmetterlinge an, die Deine Mieze beobachten - oder auch mal jagen - kann.
Der Outdoor-Kratzbaum – das Highlight für jede Katzenoase
Klar - ein Outdoor-Kratzbaum darf dann natürlich nicht fehlen. Du möchtest ja auch nicht auf Deinen Gartenstuhl verzichten, oder?
Bei unseren Outdoor-Kratzbäumen hast Du im Prinzip drei Varianten zur Auswahl:
Harry , den ich beim Einzug 2012 auf die Terrasse stellte, steht heute noch. Keine Platte, kein Stamm musste je ausgetauscht werden. Und obwohl im Winter oft wochenlang Schnee draufliegt, hat ihm das bislang nicht geschadet.
Allerdings zeigte ein Experiment, dass ungeschützte Standorte mit freihängenden Stufen (einseitig montiert) keine gute Idee sind. Im Herbst begannen die Stufen sich zu biegen, im Winter brach eine - Experiment beendet.
- Die kunstrasenbezogene Variante mit Feuchtraumplatten - ideal für überdachte Bereiche.
- Die edler wirkende Buche-Multiplex-Variante mit abnehmbaren und waschbaren Kissen & Bezügen - und die
- Modelle aus Siebdruck-Platten - perfekt für völlig ungeschützte Standorte.
Allerdings zeigte ein Experiment, dass ungeschützte Standorte mit freihängenden Stufen (einseitig montiert) keine gute Idee sind. Im Herbst begannen die Stufen sich zu biegen, im Winter brach eine - Experiment beendet.
Für völlig ungeschützte Bereiche sind kunstrasenbezogene Modelle nur bedingt geeignet. Längliche Platten sollten auf beiden Seiten abgestützt werden. Bei stark exponierten Aufstellorten empfiehlt sich die Variante mit Siebdruckplatten - extrem wetterfest und robust gegen Schwerkraft & Dauerregen.
Aufbau & Materialien: Qualität, die bleibt
Unsere Outdoor-Stämme bestehen aus imprägnierten Vollholzstämmen - also nichts Hohles oder Billiges. Das sind im Prinzip dieselben Hölzer, die auch auf Schulhöfen oder Spielplätzen eingesetzt werden.Polypropylen in einem warmen Beigeton. Ungiftig, wetterfest, langlebig. Tatsächlich findest Du Polypropylen in Lebensmittelfolien, Trinkhalmen, Sportbekleidung oder sogar Implantaten - der Körper stößt es nicht ab.
Warum kein Sisalseil?
Im Innenbereich ja - im Außenbereich nein. Sisal kann schimmeln. Deshalb verwenden wir ausschließlich Polypropylen-Seil. Es ist weicher, aber genauso beliebt bei Katzen, die draußen ohnehin weniger kratzen müssen.Liegeflächen & Platten:
- Feuchtraumplatten mit Kunstrasen - für überdachte Terrassen.
- Buche-Multiplex-Platten, doppelt gegen Bläue geschützt, doppelt geölt - für maximale Lebensdauer.
- Siebdruck-Platten für maximale Witterungsbeständigkeit
- Outdoor-Stoffe aus teflonbeschichtetem Hightech-Markisenmaterial - wasserabweisend und langlebig.
Garanten für langanhaltendes Outdoor-Vergnügen.
Und weil wir überzeugt sind: 5 Jahre Garantie auf unsere Outdoor-Stämme und auf alle Siebdruckplatten.
Mein Fazit: Freiheit, Sicherheit & Lebensfreude
Tja - jetzt hat sich das Ganze fast zu einem Verkaufsgespräch entwickelt :)
So war’s gar nicht geplant, aber nun ist der Artikel, wie er ist.
Tja - jetzt hat sich das Ganze fast zu einem Verkaufsgespräch entwickelt :)
So war’s gar nicht geplant, aber nun ist der Artikel, wie er ist.
Und den passenden Kratzbaum findest Du hier: https://www.kingkratzbaum.de/outdoor-kratzbaeume/
-
Kontakt & Autor
Wenn der Artikel bei Dir Fragen offen gelassen hat, nimm einfach Kontakt mit uns auf - wir freuen uns über Anregungen, Erfahrungen oder auch Fragen zu ganz anderen Themen.
Der Autor: Klaus Koch ist mit Hunden und Katzen aufgewachsen und kann sich ein Leben ohne Tiere nicht vorstellen. Er ist der Gründer von KingKratzbaum und der "Die Katzen-Community".
Ein echter KingKratzbaum: "Glückliche Katzen ist unsere Mission"
Kratzbäume sollen glücklich machen...
Egal, wie wir es drehen oder wenden - die Mission ist doch immer dieselbe. Deine Mieze soll glücklich sein. Das beginnt bei den täglichen Streicheleinheiten, geht über gutes Futter und endet nicht beim Kratzbaum. Wobei der Kratzbaum naturgemäß eine zentrale Rolle im Leben Deiner Katze einnimmt.Es ist Deine Wahl!
Jetzt die Super-Dosi-News anfordern!
Das sind Ihre Vorteile: - Die Super-Dosi-News sind und bleiben für Dich kostenlos. Sie erscheinen ein paar Mal im Jahr und versorgen Dich mit aktuellen Themen sowie Tipps & Tricks.
- Super-Dosis erhalten außerdem Zugang zu nicht veröffentlichtem Material.
- Super-Dosis erhalten zusätzlich 3% Preisnachlass bei Bestellungen über www.kingkratzbaum.de



