Die große Sammlung der Katzenspiele Teil 1
Die große Sammlung der Katzenspiele Teil 1
Erstellt von KingKratzbaum – dem Maßanbieter für Katzenmöbel.- Eine Schnur
- Zeitaufwand: sehr gering
- Schwierigkeitsgrad: sehr leicht
Spannender wird es, wenn die Schnur unter einer Decke, einem Teppich oder hinter einer Tür verschwindet.
Verknote das Ende der Schnur, um sie etwas interessanter zu machen, denn dann hüpft der Knoten lebhaft herum, wenn er weggezogen wird.
Die Katze hat dabei auch eine größere Angriffsfläche für Krallen und Zähne, wenn sie die Beute schließlich gefangen hat.
- Kissen, Decken, Kartons, ...
- und ein Messer
- Zeitaufwand: kann etwas dauern
- Schwierigkeitsgrad: sehr leicht
Baue Deiner Katze ein Tunnel- und Höhlensystem, das sie nach Lust und Laune erkunden darf. Dazu dienen alte Kartons, Kissen und Decken, Schemel, Stühle und Hocker. Lege damit ein kleines System an, das mehrere kleinere und größere Höhlen durch enge Tunnel verbindet. Ein toller Bonus sind Leckerli, die an strategischen Plätzen in den Höhlen versteckt werden. Auf diese Weise hat der kleine Entdecker auch Erfolgserlebnisse und wird sehr motiviert sein, das ganze unterirdische Abenteuerland auszukundschaften. Es muss nicht einmal etwas Essbares sein, auch raschelndes Verpackpapier oder andere Überraschungen machen die Entdeckungsreise besonders spaßig.
Fischers Mieze
- Eine Schüssel oder Wanne, etwas Schwimmfähiges (Korken, Tischtennisball, ...)
- Zeitaufwand: sehr gering
- Schwierigkeitsgrad: sehr leicht
Das Oberstübchen der Katze wird dabei besonders in Anspruch genommen, denn sie wird unbedingt an die Beute kommen wollen und dazu muss sie herausfinden, wie sie ihre Pfote einzusetzen hat. Hier ist das Zusehen sicher genauso spaßig wie das Angeln. Aber Vorsicht: Stelle den Wasserbehälter besser auf eine wasserdichte Unterlage!
- Einen kleinen Karton, Klopapierrollen, Kleber, Schere/Messer
- Zeitaufwand: maximal 30 Minuten, die sich lohnen
- Schwierigkeitsgrad: sehr leicht
Die Katze wird die Kiste erst einmal untersuchen und beim Beschnüffeln feststellen, dass sich da etwas Leckeres drin befindet. Nun kann sie mit der Pfote in den Rollen herumfummeln, daher auch der Name. Es ist wie eine trockene Variante des Angelspiels und trainiert ebenso das Köpfchen wie die Geschicklichkeit.
Am Ende warten als Belohnung dann die Leckerchen, die Miez auch dann erhalten sollte, wenn sie es wider Erwarten nicht von selbst schafft, sie herauszufummeln.
Super-Dosis, die noch nicht genug vom Spielen haben, lesen << im zweiten Teil >>, wie das Hütchenspiel für Katzen funktioniert, wie Du ganz einfach eine Knisterdecke oder eine ganz individuelle Spielangel herstellen kannst und was es mit dem Baumelball auf sich hat.
Tanja Schröder über ihr Verhältnis zu Tieren: "Ob Hund, Katze oder Rennmaus - ich liebe sie alle." Wir freuen uns, dass Tanja Schröder für unseren tierischen Blog schreibt.
-
Kontakt
Wenn der Artikel bei Dir Fragen offen gelassen hat, nimm bitte einfach Kontakt mit uns auf - wir freuen uns über Anregungen, Erfahrungen oder auch Fragen zu ganz anderen Themen.
Klaus Koch ist mit Hunden und Katzen aufgewachsen und kann sich ein Leben ohne Tiere nicht vorstellen. Er ist der Gründer von KingKratzbaum und der "Die Katzen-Community".
Ein echter KingKratzbaum: "Glückliche Katzen ist unsere Mission"
Kratzbäume sollen glücklich machen...
Egal, wie wir es drehen oder wenden - die Mission ist doch immer dieselbe. Deine Mieze soll glücklich sein. Das beginnt bei den täglichen Streicheleinheiten, geht über gutes Futter und endet nicht beim Kratzbaum. Wobei der Kratzbaum naturgemäß eine zentrale Rolle im Leben Deiner Katze einnimmt.Es ist Deine Wahl!
Jetzt die Super-Dosi-News anfordern!
Das sind Ihre Vorteile: - Die Super-Dosi-News sind und bleiben für Dich kostenlos. Sie erscheinen ein paar Mal im Jahr und versorgen Dich mit aktuellen Themen sowie Tipps & Tricks.
- Super-Dosis erhalten außerdem Zugang zu nicht veröffentlichtem Material.
- Super-Dosis erhalten zusätzlich 3% Preisnachlass bei Bestellungen über www.kingkratzbaum.de
"Das sind unsere Top-Beiträge für jeden Tag"
Katzengras - alles, was Sie über Katzengras wissen sollten
Vor allem während des Fellwechsels floriert im Handel das Katzengras.
Aber nicht alles, was Sie dort angeboten bekommen, ist auch gut für Ihren kleinen Liebling. Super-Dosis sollten deshalb einige Dinge beachten.
Mela Stephan gibt Tipps, worauf Sie beim Kauf von Katzengras achten sollten.
Katzen Zusammenführung Teil 2: Härtefälle
Eine Katzenzusammenführung ist selten einfach. Aber was tun, wenn die Streitereien nicht aufhören?
In unserem 2. Teil zur Katzenzusammenführung zeigen wir Ihnen, wie Super-Dosis doch noch die Kurve kriegen.
Von Tanja Schröder
Hilfe - die Katze pinkelt ins Bett
Erfahren Sie im 1. Teil der 6-teiligen Serie zum Thema (Un-) Sauberkeit bei Katzen, wo die Ursachen für´s "ins-Bett-pinkeln" liegen können und finden Sie erste Lösungsansätze.
Ein Beitrag von Tanja Schröder
Seniorenkatzen: So kümmern Sie sich richtig um Ihre betagte Samtpfote
Leider geht die Zeit auch an unseren geliebten Fellnasen nicht spurlos vorbei.
Aber heißt das, dass die Seniorenkatze nun eben mit Einschränkungen leben muss?
Erfahren Sie in diesem Beitrag von Tanja Schröder wie Super-Dosis die veränderten Bedürfnisse Ihrer Mieze erkennen und ihr so zu einem wunderschönen Lebensabend verhelfen können.







