Startseite
»
Super-Dosi-Blog
»
Katzenthemen allgemein
»
Nationaltag des Gedenkens an verstorbene Haustiere
Nationaltag des Gedenkens an verstorbene Haustiere
Nationaltag des Gedenkens an verstorbene Haustiere
Erstellt von KingKratzbaum – dem Maßanbieter für Katzenmöbel.
Am 08.09.2019 findet der Nationaltag des Gedenkens an verstorbene Haustiere statt. An diesem Tag soll, wie der Name schon verrät, an alle verstorbenen Haustiere gedacht werden. Seit der Mensch Haustiere hält, durfte er feststellen, dass Tiere oftmals wie Familienmitglieder sind. Schon seit Jahrtausenden werden Haustiere ähnlich dem Menschen bestattet.
Schon alleine das zeigt die Stellung, die Haustiere oftmals einnehmen. Alle Tiere, die nur zum Vergnügen gehalten werden, gelten als Haustiere. Viele Menschen haben sich einen offiziellen Tag gewünscht, an dem sie ihrer verstorbenen Gefährten gedenken können.
Schon alleine das zeigt die Stellung, die Haustiere oftmals einnehmen. Alle Tiere, die nur zum Vergnügen gehalten werden, gelten als Haustiere. Viele Menschen haben sich einen offiziellen Tag gewünscht, an dem sie ihrer verstorbenen Gefährten gedenken können.
Wie ich schon in einem anderen Artikel erwähnte, gibt es mittlerweile eine gute Auswahl an Bestattungsmöglichkeiten für Tiere. Wem der eigene Garten verwehrt ist, kann einen offiziellen Tierfriedhof oder eine Einäscherung in Betracht ziehen. An diesen Orten kann dann natürlich auch getrauert werden. Andere Menschen tragen ihre treuen Vierbeiner im Herzen und gedenken ihnen unabhängig von einem Grab. Doch egal, wie man um ein Tier trauert, wichtig ist, die Möglichkeit dazu zu erhalten.
Trauern um ein Haustier
Viele Menschen verstehen immer noch nicht, wie eng die Bindung zwischen Mensch und Tier sein kann. Nur weil Tiere sich nicht sprachlich verständlich machen können, wird ihnen häufig immer noch die Fähigkeit zu lieben abgesprochen. Haustierhalter wissen es natürlich besser. Sie erleben tagtäglich, wie bereichernd ein Haustier sein kann. Dabei ist es vollkommen egal, ob es sich dabei um einen Hund, eine Katze oder einen Vogel handelt. Es gibt Verbindungen zwischen Mensch und Tier, die einfach nicht zu erklären sind. Wenn man es ganz ehrlich betrachtet, braucht man auch nicht für alles eine wissenschaftliche Erklärung. Stirbt ein jahrelanger Wegbegleiter, dann ist es vollkommen normal, um das Tier zu trauern. Die meisten Tierhalter leiden ähnlich, als wenn ein Familienmitglied stirbt. Lasse Dich dann auch nicht verunsichern, denn nur Du selbst kannst beurteilen, wie tief der Schmerz geht. Es hilft ein wenig, wenn man sich als Tierhalter immer die unterschiedlichen Lebensspannen vor Augen hält. Gerade beliebte Haustiere wie Hunde, Ziervögel und Katzen begleiten uns meist nur für ein gutes Jahrzehnt. Wichtig ist, dass das Tier es in dieser Zeit so gut wie möglich hatte. Es ist auch nicht schlimm, wenn man sich relativ schnell ein neues Tier anschafft, um den Schmerz zu lindern. Eine neue Aufgabe lenkt ab und kann so viel Freude bereiten. Mache nur nicht den Fehler, dass Du nur einen Ersatz haben willst. Ich jedenfalls gedenke meiner vorausgegangen Tiere an diesem Tag, zünde eine Kerze an und hoffe, dass sie alle im Regenbogenland zusammen auf mich warten. Vergesse dabei aber bitte nicht die lebenden Vierbeiner.Mela Stephan hat selbst 4 Katzen und einen Hund und betreibt eine private Katzen-Nothilfe.
Außerdem ist sie Autorin im Hunde- und Katzen-Blog auf www.kingkratzbaum.de
-
Kontakt
Wenn der Artikel bei Dir Fragen offen gelassen hat, nimm bitte einfach Kontakt mit uns auf - wir freuen uns über Anregungen, Erfahrungen oder auch Fragen zu ganz anderen Themen.
Klaus Koch ist mit Hunden und Katzen aufgewachsen und kann sich ein Leben ohne Tiere nicht vorstellen. Er ist der Gründer von KingKratzbaum und der "Die Katzen-Community".
Ein echter KingKratzbaum: "Glückliche Katzen ist unsere Mission"
Kratzbäume sollen glücklich machen...
Egal, wie wir es drehen oder wenden - die Mission ist doch immer dieselbe. Deine Mieze soll glücklich sein. Das beginnt bei den täglichen Streicheleinheiten, geht über gutes Futter und endet nicht beim Kratzbaum. Wobei der Kratzbaum naturgemäß eine zentrale Rolle im Leben Deiner Katze einnimmt.Es ist Deine Wahl!
Jetzt die Super-Dosi-News anfordern!
Das sind Ihre Vorteile: - Die Super-Dosi-News sind und bleiben für Dich kostenlos. Sie erscheinen ein paar Mal im Jahr und versorgen Dich mit aktuellen Themen sowie Tipps & Tricks.
- Super-Dosis erhalten außerdem Zugang zu nicht veröffentlichtem Material.
- Super-Dosis erhalten zusätzlich 3% Preisnachlass bei Bestellungen über www.kingkratzbaum.de
"Das sind unsere Top-Beiträge für jeden Tag"
Katzengras - alles, was Sie über Katzengras wissen sollten
Vor allem während des Fellwechsels floriert im Handel das Katzengras.
Aber nicht alles, was Sie dort angeboten bekommen, ist auch gut für Ihren kleinen Liebling. Super-Dosis sollten deshalb einige Dinge beachten.
Mela Stephan gibt Tipps, worauf Sie beim Kauf von Katzengras achten sollten.
Katzen Zusammenführung Teil 2: Härtefälle
Eine Katzenzusammenführung ist selten einfach. Aber was tun, wenn die Streitereien nicht aufhören?
In unserem 2. Teil zur Katzenzusammenführung zeigen wir Ihnen, wie Super-Dosis doch noch die Kurve kriegen.
Von Tanja Schröder
Hilfe - die Katze pinkelt ins Bett
Erfahren Sie im 1. Teil der 6-teiligen Serie zum Thema (Un-) Sauberkeit bei Katzen, wo die Ursachen für´s "ins-Bett-pinkeln" liegen können und finden Sie erste Lösungsansätze.
Ein Beitrag von Tanja Schröder
Seniorenkatzen: So kümmern Sie sich richtig um Ihre betagte Samtpfote
Leider geht die Zeit auch an unseren geliebten Fellnasen nicht spurlos vorbei.
Aber heißt das, dass die Seniorenkatze nun eben mit Einschränkungen leben muss?
Erfahren Sie in diesem Beitrag von Tanja Schröder wie Super-Dosis die veränderten Bedürfnisse Ihrer Mieze erkennen und ihr so zu einem wunderschönen Lebensabend verhelfen können.







